So unterstützen Mandarinen Ihre Gesundheit.
Gerade lesen andere
In der kühlen Jahreszeit sind sie aus dem Obstkorb kaum wegzudenken: Mandarinen. Doch was viele nicht wissen: Mandarinen sind wahre Nährstoffpakete.
Sie stärken Ihr Immunsystem, fördern schöne Haut und liefern wichtige Mineralstoffe. Erfahren Sie hier, warum sich der tägliche Griff zur Mandarine für Ihre Gesundheit lohnen kann.
1. Für natürlich strahlende Haut

Mandarinen sind reich an Vitamin C – einem essenziellen Nährstoff für Ihre Haut. Es unterstützt die Bildung von Kollagen, fördert die Hautelastizität und hilft, das Bindegewebe zu stärken.
Regelmäßiger Verzehr kann also zu einem frischen, gesunden Hautbild beitragen – ganz ohne teure Pflegeprodukte.
2. Starke Knochen durch Kalzium

Neben Vitamin C enthalten Mandarinen auch Kalzium sowie weitere Mineralstoffe, die Ihre Knochen stärken und festigen können.
Lesen Sie auch
Durch die in der Frucht enthaltenen Fruchtsäuren werden diese Nährstoffe besonders gut vom Körper aufgenommen.
3. Unterstützung beim Abnehmen

Wissenschaftliche Studien, etwa von der University of Western Ontario, zeigen: Der Pflanzenstoff Nobiletin, der in Mandarinen enthalten ist, kann die Fettverbrennung anregen.
Besonders reich ist dieser Stoff in den weißen Fasern der Frucht – ein guter Grund, diese beim Essen nicht zu entfernen.
4. Mehr Widerstandskraft im Winter

Gerade in der Erkältungssaison braucht Ihr Immunsystem Unterstützung. Das in Mandarinen enthaltene Vitamin C hilft, Ihre Abwehrkräfte zu mobilisieren.
Regelmäßiger Konsum kann somit dazu beitragen, Infekte abzuwehren und gesund durch Herbst und Winter zu kommen.
5. Leichter Snack mit wenig Kalorien

Lesen Sie auch
Mandarinen sind ideal für alle, die gerne bewusst snacken möchten. Sie enthalten kaum Kalorien, sind dennoch sättigend und schmecken angenehm süß.
Damit sind sie eine perfekte Alternative zu Süßigkeiten – ganz ohne schlechtes Gewissen.
6. Schnell, sauber und unkompliziert

Ein weiterer Pluspunkt: Mandarinen lassen sich leicht schälen – ganz ohne Messer oder klebrige Finger. Und beim Schälen verbreitet sich ganz nebenbei ein frischer, belebender Zitrusduft im Raum.
7. Mehr Nutzen, weniger Abfall

Die weißen Fasern der Mandarine werden oft entfernt – dabei steckt gerade in ihnen viel Gutes. Sie enthalten wertvolle Pflanzenstoffe, die den Stoffwechsel fördern.
Wenn Sie sie mitessen, profitieren Sie gesundheitlich und produzieren zugleich weniger Lebensmittelabfall.
Lesen Sie auch
Dieser Artikel ist inspiriert von Bunte.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde