Startseite Lifestyle Schlaflos bei Vollmond? So starten Sie trotzdem gut in den...

Schlaflos bei Vollmond? So starten Sie trotzdem gut in den Tag

Schlaflos bei Vollmond? So starten Sie trotzdem gut in den Tag
Shutterstock

So überstehen Sie den Tag danach.

Gerade lesen andere

Der Supermond war in der Nacht besonders nah an der Erde – ein beeindruckender Anblick, aber für viele auch ein echter Schlafräuber.

Wenn Sie sich heute müde und ausgelaugt fühlen, sind Sie nicht allein.

Das berichtet Bild.

1. Sofort aufstehen – nicht schlummern

Auch wenn’s schwerfällt: Verzichten Sie auf die Schlummertaste. Direktes Aufstehen hilft dem Körper, den Tag in Gang zu bringen und den Schlafträgheitsmodus schneller zu verlassen.

2. Wasser trinken, um in die Gänge zu kommen

Trinken Sie gleich nach dem Aufwachen ein großes Glas Wasser. Das füllt den Flüssigkeitshaushalt auf, kurbelt den Kreislauf an und macht wacher im Kopf.

3. Frische Luft und Tageslicht tanken

Lesen Sie auch

Gehen Sie kurz nach draußen – selbst bei bewölktem Himmel. Natürliches Licht signalisiert dem Körper: Der Tag hat begonnen. Das hebt die Stimmung und aktiviert.

4. Kaltes Wasser als Frischekick

Ein Spritzer kaltes Wasser ins Gesicht oder auf die Handgelenke wirkt Wunder. Auch ein kühlendes Gesichtsspray oder Minzöl kann beleben – ideal bei Morgenmüdigkeit.

5. Leichtes Frühstück statt Zuckerbombe

Vermeiden Sie schwere oder zu süße Mahlzeiten.

Ein ausgewogenes Frühstück mit Eiweiß, Vollkorn und etwas Obst gibt langanhaltende Energie, ohne müde zu machen.

6. Bewegung in kleinen Dosen

Schon ein paar Kniebeugen, Strecken oder ein Spaziergang in der Pause helfen. Kleine Aktiv-Einheiten halten den Kreislauf auf Trab und machen den Kopf klarer.

7. Kein Koffein-Overload am Nachmittag

Lesen Sie auch

Kaffee ist okay – aber bitte in Maßen.

Wer zu viel Koffein trinkt, riskiert Einschlafprobleme in der kommenden Nacht.

Auch Schlafmittel oder neue Einschlaftricks am Abend besser meiden.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde