Startseite Essen Eiswürfel sind überflüssig: Mit diesem Trick werden Ihre Smoothies besonders...

Eiswürfel sind überflüssig: Mit diesem Trick werden Ihre Smoothies besonders cremig

smoothie
Shutterstock

So bereiten Sie perfekte Smoothies zu.

Gerade lesen andere

Smoothies sind eine gesunde und schnelle Möglichkeit, in den Tag zu starten – doch viele Menschen begehen einen häufigen Fehler, der sowohl den Geschmack als auch den Mixer beeinträchtigen kann.

Oft wird angenommen, dass Eiswürfel ein Muss für ein kühles und erfrischendes Getränk sind. Tatsächlich kann Eis im Mixer jedoch mehr Schaden als Nutzen bringen.

Eis macht den Smoothie dünn und körnig

Auch wenn Eiswürfel auf den ersten Blick eine einfache Lösung zur Kühlung darstellen, verwässern sie den Geschmack und führen zu einer groben, eisigen Konsistenz. Beim Zerkleinern entstehen kleine Eispartikel, die den Smoothie weniger cremig machen und das Trinken erschweren.

Lesen Sie auch

Zudem kann Eis den Mixer stark belasten. Die harten Stücke können die Klingen abstumpfen oder sogar beschädigen. Im schlimmsten Fall kann es zu Undichtigkeiten oder einem Motorschaden kommen, wenn Wasser ins Innere des Geräts eindringt.

So bereiten Sie einen perfekten Smoothie zu – ganz ohne Eis

Der Schlüssel zu einem dicken und köstlichen Smoothie liegt in der richtigen Reihenfolge der Zutaten im Mixer sowie in der Auswahl geeigneter Rohstoffe:

  • Beginnen Sie immer mit der Flüssigkeit: Geben Sie zuerst Milch, pflanzliche Milchalternativen oder Kokoswasser in den Mixer. So entsteht ein gleichmäßiges Mischmuster, das die restlichen Zutaten effektiv zu den Klingen zieht.
  • Verwenden Sie gefrorene Früchte und Gemüse statt Eis: Gefrorene Beeren, Bananenstücke, Mango, Spinat oder sogar Karottenscheiben sorgen für eine kühle, dicke Konsistenz – ganz ohne den Geschmack zu verwässern. Darüber hinaus enthalten tiefgekühlte Zutaten häufig mehr Nährstoffe, da sie im reifsten Zustand eingefroren werden.
  • Fügen Sie zusätzliche Aromen und Nährstoffe hinzu: Ein Esslöffel Joghurt, Erdnussbutter, Hüttenkäse oder Kokosmilch verleiht dem Smoothie eine besonders cremige Textur. Für mehr Süße und Sättigung können Sie außerdem Chiasamen, Haferflocken, Honig, Datteln oder etwas Vanilleextrakt hinzufügen.

Richtig mixen und den Mixer schonen

Sobald sich alle Zutaten im Mixer befinden, setzen Sie bitte den Deckel auf und starten Sie den Mixvorgang bei niedriger Geschwindigkeit. Erhöhen Sie diese schrittweise, während sich die Zutaten zerkleinern. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle und schützt das Gerät vor Überlastung. Viele Smoothie-Liebhaberinnen und -Liebhaber haben festgestellt, dass eine Mixzeit von etwa 50 Sekunden ideal für eine perfekte Konsistenz ist.

Zusammenfassung: Bewährte Smoothie-Tipps

  • Verzichten Sie auf Eiswürfel – greifen Sie lieber zu gefrorenem Obst für eine bessere Textur und mehr Geschmack.
  • Geben Sie die Flüssigkeit immer zuerst in den Mixer, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen.
  • Ergänzen Sie cremige Zutaten und Aromen für ein vollmundigeres Ergebnis.
  • Beginnen Sie mit niedriger Geschwindigkeit und steigern Sie diese nach und nach.

Wenn Sie auf Eiswürfel verzichten und diese einfachen Tipps befolgen, gelingt Ihnen ein dicker, samtiger und geschmackvoller Smoothie – und gleichzeitig schonen Sie Ihren Mixer. Ein Gewinn für Gaumen und Küchengerät!

Dieser Tipp stammt von Express.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: