Gehörst du zu denjenigen, die 10.000 Schritte als etwas zu viel empfinden?
Dann haben wir eine gute Nachricht – diese Zahl ist nämlich willkürlich und kein Muss.
Für Frauen liegt die tatsächliche Zahl deutlich niedriger – mehr dazu erfährst du auf den nächsten Seiten.
Du kannst deinen Körper also gesund halten, ohne dich zu extremen Zielen zwingen zu müssen.
Die Forschung widerspricht dem Mythos der 10.000 Schritte
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide1_kFcYlHx.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Sind 10.000 Schritte pro Tag wirklich notwendig?
Neue Studien zeigen, dass auch weniger Schritte erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen können.
Der alte Mythos hält sich jedoch hartnäckig – aber ist er wirklich wahr?
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide2_ibWlzuJ.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Viele haben gehört, dass man täglich 10.000 Schritte gehen sollte, um gesund zu bleiben.
Doch was, wenn dieses Ziel unnötig hoch angesetzt ist?
Die Empfehlung der WHO
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide3_NqtpA4A.jpg)
Foto: Poetra.RH / Shutterstock.com
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt täglich 10.000 Schritte.
Deshalb haben Fitness-Apps, Smartwatches und Schrittzähler diese Zahl übernommen.
Aber ist das wirklich erforderlich?
10.000 Schritte können für viele ein Problem sein
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide4_evKX68y.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Für viele ist es schwierig, 10.000 Schritte zu erreichen.
Wer einen sitzenden Beruf oder einen eher inaktiven Alltag hat, kann dieses Ziel als unerreichbar empfinden.
Das kann dazu führen, dass man das Gehen ganz aufgibt.
Wir haben eine gute Nachricht für dich
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide5_eMTHxtS.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Studien zeigen, dass man keine 10.000 Schritte pro Tag braucht, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
Schon ab 4.400 Schritten pro Tag lassen sich positive Effekte beobachten.
Ergebnisse einer großen Studie
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide6_0PXvfY4.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Eine umfangreiche Studie mit 16.741 Frauen im Durchschnittsalter von 72 Jahren ergab:
Frauen, die täglich 4.400 Schritte gingen, hatten über einen Zeitraum von vier Jahren eine um 41 Prozent niedrigere Sterblichkeitsrate.
Verglichen mit denen, die nur 2.700 Schritte pro Tag gingen.
Was bedeutet das für dich?
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide7_PQzIAm8.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Es ist nicht notwendig, 10.000 Schritte zu erreichen.
Schon 4.400 Schritte pro Tag bringen erhebliche gesundheitliche Vorteile.
Wer noch mehr für seine Gesundheit tun möchte, für den sind 7.500 Schritte pro Tag ein gutes Ziel.
Leichter dein Ziel erreichen
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide8_7aFAIoG.jpg)
Foto: Shutterstock.com
4.400 Schritte sind für viele Menschen viel realistischer.
Womit lässt sich das vergleichen?
Ein zügiger Spaziergang von 30–40 Minuten
Mehrere kurze Spaziergänge über den Tag verteilt
Die Treppe statt den Aufzug nehmen
So fängst du an
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide9_VJYZXp7.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Einen Spaziergang nach dem Mittagessen machen
Herumlaufen, während du telefonierst
Weiter weg vom Zielort parken
Daran denken: Jeder Schritt zählt
Fazit
![](https://d28ku8nzmkcjr6.cloudfront.net/library/slide10_xtoWMNp.jpg)
Foto: Shutterstock.com
Man braucht keine 10.000 Schritte, um gesund zu sein.
4.400 Schritte sind ein guter Anfang.
7.500 Schritte bringen noch größere Vorteile für die Gesundheit.
Das Wichtigste ist, sich im Alltag mehr zu bewegen. Fang heute an – es ist einfacher, als du denkst!