Startseite Haus und Garten Erdbeeren richtig aufbewahren: Diese Fehler bei der Lagerung sollten Sie...

Erdbeeren richtig aufbewahren: Diese Fehler bei der Lagerung sollten Sie vermeiden

erdberen,jordbær,strawberry
Shutterstock.com

Warum der Kühlschrank und die Küchenbank keine guten Orte für Erdbeeren sind – und wie Sie sie richtig lagern.

Gerade lesen andere

Norwegische Erdbeeren sind endlich in den Läden erhältlich – allerdings zu einem stattlichen Preis. Daher ist dieser Trick von großem Wert, wenn Sie vermeiden möchten, die Beeren wegzuwerfen, bevor Sie sie genießen können.

Es gibt kaum etwas Besseres als den Geschmack norwegischer Erdbeeren. Süß, saftig und voller Sommer – und nun sind sie wieder verfügbar. Doch mit Preisen von weit über 100 Kronen pro Schale ist es besonders ärgerlich, die Hälfte entsorgen zu müssen, weil die Beeren bereits nach einem Tag weich oder schimmlig geworden sind.

Viele Ratschläge, aber nur wenige, die tatsächlich wirken

Sicherlich haben Sie diese Tipps bereits gehört: „Im Kühlschrank aufbewahren“, „in den Obstkorb legen“, „aus der Verpackung nehmen“.

Lesen Sie auch

Das Problem dabei ist, dass Erdbeeren zu den empfindlichsten Früchten zählen. Sie vertragen weder Kälte, Wärme noch Feuchtigkeit besonders gut, und eine einzige schlechte Beere kann den gesamten Rest ungenießbar machen.

Laut der Website Inma sind sowohl der Kühlschrank als auch die Küchenbank die denkbar ungünstigsten Aufbewahrungsorte. Im Kühlschrank werden die Beeren schlaff und geschmacklos, während der Obstkorb die Schimmelbildung und Überreife fördert.

Der Trick, der tatsächlich funktioniert

Was ist also die Lösung?

Ein luftdichter Behälter, ein Papiertuch und ein Platz im Küchenschrank. Legen Sie die ungewaschenen und trockenen Beeren in einer einzigen Schicht auf ein wenig Küchenpapier am Boden des Behälters.

Den Deckel sollten Sie nicht vollständig schließen, sodass die Beeren nur minimal Luftzirkulation abbekommen. Stellen Sie den Behälter an einen dunklen und kühlen Ort – idealerweise bei 12–15 Grad. Nicht in den Kühlschrank, aber auch nicht zu warm.

Für diejenigen, die besonders sorgfältig vorgehen möchten, empfiehlt sich ein kurzes Essigbad, bevor die Beeren in den Behälter gelegt werden:

1 Teil weißer Essig und 3 Teile Wasser für 1–2 Minuten. Anschließend gut abtrocknen, bevor Sie die Beeren in den Behälter legen. Dies entfernt Bakterien und verlängert die Haltbarkeit um ein paar Tage.

Erdbeerfreude für die ganze Woche

Mit dieser Methode können Sie die Erdbeeren bis zu einer Woche frisch halten.

Das bedeutet mehrere Tage Erdbeer-Genuss – sei es zum Frühstück, als Dessert oder direkt aus der Box – und weniger Geld, das für verdorbene Beeren verloren geht.

Wenn Sie also mit einer exklusiven Schale für 129 Kronen nach Hause kommen, überlegen Sie es sich gut, bevor Sie diese in den Kühlschrank stellen.

Der Geschmack des Sommers verdient ein wenig mehr Sorgfalt.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: