Startseite Haus und Garten Es klingt seltsam, aber viele machen es – und es...

Es klingt seltsam, aber viele machen es – und es ist gut für die Pflanzen

coffee,grounds,kaffegrums
Shutterstock.com

Gib deinem Garten neues Leben – mit etwas, das du sonst wegwerfen würdest

Gerade lesen andere

Statt Kaffeesatz in den Mülleimer zu werfen, kannst du daraus einen nährstoffreichen Schatz für Pflanzen und Boden machen.
Denk mal darüber nach, was in deinem Garten wachsen könnte – mit ein wenig zusätzlicher Pflege und so etwas Einfachem wie dem Rest deines Morgenkaffees.

Wofür ist Kaffeesatz gut?

  • Enthält wichtige Nährstoffe: Stickstoff, Phosphor und Kalium
  • Macht den Boden saurer – ideal für Moorbeetpflanzen
  • Kann als natürlicher Dünger oder in der Kompostierung verwendet werden
  • Hält Katzen und bestimmte Insekten fern
  • Eignet sich zur Pilzzucht

Kaffeesatz als Dünger verwenden

  • Perfekt für das Moorbeet: direkt auf die Erde streuen
  • Für andere Beete: mit anderem organischen Material mischen
  • Ideal für Pflanzen wie: Karotten und Radieschen
  • Hinweis: Keine dicken Schichten – sie behindern die Wasseraufnahme

Dünger für Moorbeetpflanzen

Direkt anwenden bei:

  • Rhododendron
  • Hortensien (fördert blaue Blüten)
  • Azaleen
  • Heidekraut
  • Magnolien
  • Blaubeeren

→ Unterstützt den optimalen pH-Wert für diese Pflanzen

Kaffeesatz außerhalb des Moorbeets

Mische ihn mit:

Lesen Sie auch

  • Rasenschnitt
  • Laub
  • Weiterem Gartenabfall

Alternativ: Kalk oder Eierschalen hinzufügen, um die Säure zu neutralisieren
→ Einsetzbar in Blumenbeeten und im Gemüsegarten

Kaffeesatz im Komposthaufen

  • Erhöht den Nährstoffgehalt des Komposts
  • Spart Geld und reduziert Abfall
  • Liefert sauberen, unkrautfreien Dünger
  • Geduld erforderlich – etwa 1 Jahr Zersetzungszeit

Eigene Pilze züchten

  • Austernpilze gedeihen gut auf Kaffeesatz
  • Nur Pilzmyzel notwendig – online erhältlich
  • Günstige und nachhaltige Alternative zu gekauften Pilzen
  • Eine unterhaltsame Gartenaktivität mit leckerem Ergebnis

Katzen fernhalten mit Kaffeesatz

  • Katzen mögen den Geruch nicht
  • Mit Orangenschalen für verstärkte Wirkung mischen
  • Natürliche und kostengünstige Methode zum Schutz des Gartens

Pflanzenschutz vor Insekten

  • Kaffeesatz kann bestimmte Schädlinge abschrecken
  • Rund um Pflanzen streuen – als natürlicher Schutz
  • Wirksam und umweltfreundlich statt chemischer Mittel

Kaffeesatz nicht wegwerfen

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten

Als Dünger, Kompostbestandteil, Abschreckmittel oder zur Zucht verwendbar

Eine kostenlose Ressource, die sonst vergeudet wird

Gute Fragen

Ist Kaffeesatz gut für Pflanzen?
Ja, er enthält wichtige Nährstoffe und eignet sich besonders für Pflanzen, die saure Böden bevorzugen.

Kann man Kaffeesatz kompostieren?
Ja, er ist eine effektive Kompostzutat und verbessert die Bodenqualität.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: