So bleiben Äpfel wochenlang frisch – ein einfacher Trick mit Küchenpapier

Amalie L.

1 Tag vor

|

03/04/2025
Haus und Garten
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Ein einfacher Trick in Ihrer Küche kann dafür sorgen, dass Äpfel deutlich länger haltbar bleiben.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Wir kennen es alle: Man hat gerade die Obstschale mit knackigen, köstlichen Äpfeln gefüllt – doch nach ein paar Tagen sind sie weich, braun und unappetitlich.

Aber was, wenn Sie Ihre Äpfel bis zu sechs Wochen frisch halten könnten – und das, ohne mehr als ein paar Cent auszugeben?

Laut der Mirror ist die Lösung sowohl einfach als auch günstig:

Wickeln Sie jeden Apfel einfach in ein feuchtes Stück Küchenpapier und lagern Sie sie im Gemüsefach Ihres Kühlschranks.

Alternativ können Sie die Äpfel auch in einen Plastikbeutel mit kleinen Löchern geben, die die Luftzirkulation ermöglichen.

Der Trick funktioniert, weil Äpfel Ethylengas abgeben – ein natürliches Pflanzenhormon, das den Reifungsprozess beschleunigt und somit dafür sorgt, dass Obst schneller verdirbt.

Indem man die Äpfel isoliert und kühl lagert, wird dieser Prozess deutlich verlangsamt.

Und das spart letztlich nicht nur Geld, sondern reduziert auch Lebensmittelverschwendung.

Ein zusätzlicher Tipp: Wenn Sie Äpfel für Snacks oder zum Kochen vorschneiden, können Sie sie mit Zitronensaft beträufeln, um eine Bräunung zu verhindern.

Das verlängert die Haltbarkeit um 3 bis 5 Tage – ideal für Brotdosen oder schnelle Mahlzeiten.

Haben Sie trotzdem zu viele Äpfel übrig? Dann ist Ihr Gefrierschrank Ihr bester Freund.

Schneiden Sie die Äpfel in Scheiben, geben Sie etwas Zitronensaft dazu, lassen Sie sie kurz ziehen und frieren Sie sie dann portionsweise ein.

Sie verlieren zwar etwas an Knackigkeit, eignen sich aber perfekt für Backwaren wie Apfelkuchen oder Kompott.

Das nächste Mal also, wenn Sie eine große Tüte Äpfel nach Hause bringen, müssen Sie nicht alle sofort essen.

Mit ein paar einfachen Tricks halten sie sich wochenlang – und landen nicht im Müll.