Dieser Fehler ruiniert Ihren Kaffee: So lagern Sie ihn richtig

Amalie L.

2 Tage vor

|

19/02/2025
Lifestyle
Foto: Pixabay
Foto: Pixabay
Bewahren Sie Ihren Kaffee falsch auf? Das sollten Sie tun, um das Aroma zu erhalten.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Für viele Menschen ist Kaffee ein wichtiger Bestandteil des Alltags – sei es die erste Tasse am Morgen oder eine kurze Pause während des Tages.

Aber haben Sie sich jemals auf eine gute Tasse Kaffee gefreut, nur um dann festzustellen, dass er flach und langweilig schmeckt?

Das könnte daran liegen, dass Sie den Kaffee falsch lagern.

Die größten Feinde des Kaffees: Licht, Luft, Feuchtigkeit und Wärme

Viele glauben, dass Kaffee überall aufbewahrt werden kann – zum Beispiel in der geöffneten Kaffeepackung auf der Küchenarbeitsplatte, im Kühlschrank oder in einem Glasbehälter. Doch das kann den Geschmack schneller ruinieren, als Sie denken.

Laut der Norwegischen Kaffee-Information sind Licht, Luft, Feuchtigkeit und Wärme die größten Feinde des Kaffees.

Wenn Kaffee diesen Faktoren ausgesetzt ist, werden die Aromastoffe schneller abgebaut, und das Getränk verliert an Frische und Geschmack.

Wie sollte man Kaffee richtig aufbewahren?

Damit Kaffee sein Aroma und seinen Geschmack möglichst lange behält, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Bewahren Sie den Kaffee in einer luftdichten Dose auf – Ein luftdichter Behälter schützt vor Sauerstoff und Feuchtigkeit und verlängert die Haltbarkeit.

  • Vermeiden Sie Glas- und durchsichtige Behälter – Licht kann die Qualität des Kaffees beeinträchtigen, daher sollte die Aufbewahrungsdose lichtundurchlässig sein.

  • Halten Sie ihn von Wärme und Feuchtigkeit fern – Lagern Sie den Kaffee in einem Schrank oder einer Schublade, nicht auf der Küchenarbeitsplatte oder in der Nähe des Herdes.

  • Stellen Sie den Kaffee nicht in den Kühlschrank – Viele denken, der Kühlschrank sei ein geeigneter Ort, doch Kaffee kann leicht Gerüche und Feuchtigkeit anderer Lebensmittel aufnehmen, was den Geschmack negativ beeinflusst.

Wie lange ist Kaffee nach dem Öffnen haltbar?

Sobald eine Kaffeepackung geöffnet wird, beginnt der Geschmack allmählich zu verblassen.

Laut der Norwegischen Kaffee-Information ist es am besten, ganze Bohnen innerhalb einer Woche zu verbrauchen, um die höchste Qualität zu gewährleisten.

Gemahlener Kaffee verliert sein Aroma noch schneller. Daher empfiehlt es sich, die Bohnen erst kurz vor dem Brühen zu mahlen, um den besten Geschmack zu erzielen.

Es gibt kaum etwas Enttäuschenderes, als eine Tasse Kaffee zu brühen und dann festzustellen, dass er alt und bitter schmeckt.

Indem Sie den Kaffee richtig lagern – in einer luftdichten, lichtundurchlässigen Dose an einem kühlen, trockenen Ort – können Sie die Haltbarkeit verlängern und eine deutlich bessere Kaffeequalität genießen.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie jederzeit eine Tasse Kaffee genießen, die so frisch schmeckt wie am ersten Tag nach dem Öffnen der Packung.