Deine Waschmaschine ist tatsächlich voller Bakterien und sollte gereinigt werden. Mit diesem Trick wirst du sie in kürzester Zeit los
Gerade lesen andere
Es mag seltsam erscheinen, dass eine Maschine, deren einzige Aufgabe es ist, Dinge zu reinigen, selbst gereinigt werden muss.
Eine Aufgabe, die oft mühsam und zeitaufwendig ist – doch mit diesem cleveren Trick wird die Reinigung deiner Waschmaschine zum Kinderspiel
Die Waschmaschine – ein Magnet für Bakterien
Lesen Sie auch

In den meisten Haushalten wird die Waschmaschine regelmäßig genutzt – und genau deshalb muss sie auch sauber gehalten werden.
Warum solltest du deine Waschmaschine reinigen?

Die Waschmaschine ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Haushalts.
Wir werfen unsere schmutzige Wäsche hinein, geben Waschmittel und Weichspüler dazu, schließen die Tür und drücken auf Start.
Bakterien verstecken sich in deiner Waschmaschine

Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, dass sich Bakterien aus deiner schmutzigen Wäsche in der Maschine ablagern können?
Mit der Zeit sammeln sie sich an und können auf deine frisch gewaschene Kleidung übertragen werden.
Woran erkennst du, dass deine Waschmaschine gereinigt werden muss?

An manchen Stellen kannst du Schmutz und Kalkablagerungen deutlich sehen, doch oft bleiben die Bakterien unsichtbar und lassen sich mit bloßem Auge nicht erkennen.
Eine einfache Lösung für das Problem

Glücklicherweise ist es ganz leicht, die Bakterien loszuwerden – und du brauchst nur eine Sache, die du vermutlich bereits zu Hause hast.
Reinige deine Waschmaschine mit einer Spülmaschinentablette

Ja, du hast richtig gelesen!
Eine Spülmaschinentablette, die normalerweise für die Geschirrspülmaschine gedacht ist, kann auch deine Waschmaschine gründlich reinigen.
So funktioniert es

Anstatt die ganze Maschine auseinanderzunehmen, kannst du diese einfache Methode ausprobieren:
Schritt 1: Lege eine Spülmaschinentablette in das Waschmittelfach

Platziere eine Spülmaschinentablette in dem Fach, in das du normalerweise das Waschmittel gibst.
Schritt 2: Starte ein Waschprogramm bei 40°C

Schalte die Waschmaschine ein und wähle ein Waschprogramm mit 40°C – ohne Wäsche in der Trommel.
Schritt 3: Lasse das Programm vollständig durchlaufen

Sobald der Waschgang beendet ist, ist deine Waschmaschine frei von Bakterien und wieder einsatzbereit!
Wie oft solltest du das tun?

Um Bakterien fernzuhalten, wird empfohlen, diese Reinigung alle drei Monate zu wiederholen.
Eine frische und saubere Waschmaschine

Jetzt kannst du deine Wäsche in einer blitzsauberen Maschine waschen – ohne dir Sorgen über versteckte Bakterien zu machen.
Clever, oder?