Startseite Lifestyle Insektenstich? Dieses Hausmittel wirkt sofort

Insektenstich? Dieses Hausmittel wirkt sofort

mosquito bite itchy
Shutterstock

Das hilft wirklich schnell.

Gerade lesen andere

Juckender Insektenstich? Dieses einfache Hausmittel hilft sofort

Insektenstiche sind meistens harmlos, aber trotzdem extrem nervig. Besonders schlimm: der ständige Juckreiz. So verlockend es auch ist – Kratzen macht alles nur schlimmer. Es kann zu Entzündungen und Infektionen führen.

Das berichtet Bunte.

Warum Kratzen alles verschlimmert

Ein aufgekratzter Stich verletzt die Haut. Bakterien und Schmutz können eindringen und die Stelle anschwellen oder sich entzünden lassen. Statt Erleichterung riskierst du also eine verschlimmerte Reaktion – und eine längere Heilungszeit.

Apothekenprodukte helfen – aber Hausmittel oft genauso gut

In der Apotheke gibt’s Cremes und Gele gegen juckende Stiche. Doch oft reicht schon ein einfacher Griff in den Küchenschrank. Viele Hausmittel können den Juckreiz ebenfalls schnell und zuverlässig lindern.

Aloe vera und Essig: Bewährte Helfer gegen den Juckreiz

Aloe vera kühlt und beruhigt die Haut – ideal bei Stichen. Auch Essig hat desinfizierende Eigenschaften und kann helfen, den Juckreiz zu mildern, wenn man ihn vorsichtig auftupft.

Backpulver: Das unterschätzte Mittel gegen Insektenstiche

Lesen Sie auch

Weniger bekannt, aber besonders effektiv: Backpulver. Es wird nicht nur zum Backen verwendet, sondern eignet sich auch hervorragend zur Hautpflege – vor allem bei juckenden Insektenstichen.

Warum Backpulver so gut funktioniert

Backpulver wirkt leicht desinfizierend und hilft dabei, den pH-Wert der Haut zu regulieren. Dadurch kann es Rötungen und Juckreiz deutlich reduzieren – schnell und zuverlässig.

So stellst du die Paste her

Einfach etwas Backpulver mit warmem Wasser zu einer streichfähigen Paste vermengen. Diese dann direkt auf den Stich geben und etwa 30 Minuten einwirken lassen. Danach mit klarem Wasser abspülen.

Schnelle Linderung – ganz natürlich

Schon kurz nach dem Auftragen spüren viele eine deutliche Besserung. Die Paste beruhigt die Haut, ohne dass man gleich zu Medikamenten greifen muss – perfekt für unterwegs oder im Urlaub.

Nicht das Eincremen danach vergessen

Backpulver kann die Haut leicht austrocknen. Deshalb empfiehlt es sich, nach der Anwendung eine sanfte Feuchtigkeitscreme oder etwas Aloe vera Gel aufzutragen.

Einfach, sicher und überraschend wirksam

Lesen Sie auch

Backpulver ist ein echter Alleskönner – auch gegen Insektenstiche. Wer es einmal ausprobiert hat, möchte bei Juckreiz nicht mehr darauf verzichten. Und das Beste: Man hat es fast immer im Haus.

Ads by MGDK