Startseite Lifestyle Mit diesem Küchenmittel riechen Schuhe wieder frisch

Mit diesem Küchenmittel riechen Schuhe wieder frisch

smelly, stinky, shoes, lukt, lugt, sko
Shutterstock.com

Der Salz-Trick für frische Schuhe über Nacht.

Gerade lesen andere

Wenn Turnschuhe oder Lederschuhe nach Schweiß riechen, liegt das meist an feuchter Wärme im Inneren.

Doch statt zu teuren Spezialprodukten zu greifen, gibt es eine einfache Lösung aus der Küche, die den unangenehmen Geruch schnell vertreibt.

Das berichtet Bunte.

Warum Schuhe müffeln

Besonders in geschlossenen Modellen wie Sneakern entsteht ein Klima, in dem sich Bakterien wohlfühlen.

Diese zersetzen den Schweiß und setzen dabei den typischen Geruch frei. Das Problem verschärft sich bei hoher Feuchtigkeit oder wenn die Schuhe kaum auslüften können.

Lesen Sie auch

Fußdeos scheinen auf den ersten Blick eine bequeme Lösung zu sein. Doch viele Produkte enthalten antibakterielle Stoffe oder Aluminiumsalze, die die Haut reizen können.

Wer auf sanftere Methoden setzen möchte, sollte zu natürlichen Hausmitteln greifen – sie sind hautfreundlich, günstig und nachhaltig.

Hausmittel mit Wirkung

Für frische Schuhe muss es kein spezielles Spray sein. Ein einfaches Hausmittel, das fast jeder zuhause hat, kann wahre Wunder wirken: Salz.

Salz saugt überschüssige Feuchtigkeit auf und entzieht Bakterien ihre Lebensgrundlage.

Zur Anwendung reicht es, ein paar Teelöffel in die Schuhe zu streuen, sie über Nacht stehen zu lassen und am nächsten Tag gründlich auszubürsten. Das Ergebnis: neutraler Duft statt Schweißgeruch.

Frische durch Zitrus

Lesen Sie auch

Zitronen- oder Orangenschalen eignen sich ebenfalls, um muffige Schuhe aufzufrischen. Die ätherischen Öle der Schalen überdecken den Geruch und hinterlassen einen angenehmen Duft.

Sie sind vor allem als kurzfristige Lösung praktisch – etwa, wenn die Schuhe schnell wieder tragbar sein sollen.

Auch Backpulver oder Natron zählen zu bewährten Klassikern. Beide Mittel binden Feuchtigkeit und neutralisieren Gerüche zuverlässig.

Einfach ein Päckchen in die Schuhe geben, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag ausschütten oder ausbürsten.

Trockene Hilfe

Feuchtigkeit ist der Hauptauslöser für Schuhgeruch. Babypuder hilft, sie zu reduzieren. Nach dem Sport oder an heißen Tagen sorgt eine kleine Menge im Schuh dafür, dass die Füße trocken bleiben und unangenehme Gerüche keine Chance haben.

Lesen Sie auch

Ein weiterer Trick: Schuhe einfrieren. Wenn das Material es verträgt, einfach für etwa 24 Stunden ins Gefrierfach legen.

Die Kälte tötet die meisten geruchsbildenden Bakterien ab – besonders effektiv bei Sportschuhen.

Quellen: BR, SWR, Apotheken Umschau

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde