Es geht nicht darum, wie ein Leistungssportler zu trainieren oder einem strikten Ernährungsplan zu folgen.
Gerade lesen andere
Neue Studie: Eine Viertelstunde mehr Schlaf, etwas zusätzliche Bewegung und mehr Gemüse auf dem Teller können das Leben verlängern. Aber nur, wenn man alles gleichzeitig umsetzt.
Eine neue australische Studie zeigt, dass kleine Veränderungen im Alltag das Risiko, frühzeitig zu sterben, um über zehn Prozent senken können. Voraussetzung: Man kombiniert diese Veränderungen miteinander – das berichtet TV4 Nyheterna.
Schon wenig reicht für große Wirkung
Die in BMC Medicine veröffentlichte Studie basiert auf Daten von über 59.000 Personen aus der britischen UK Biobank. Die Forschenden stellten fest, dass sich das Risiko eines frühen Todes deutlich verringerte, wenn die Teilnehmenden:
Lesen Sie auch
- 15 Minuten länger pro Nacht schliefen
- sich täglich eineinhalb Minuten mehr bewegten (moderat bis intensiv)
- etwa 40–50 Gramm mehr Gemüse pro Tag aßen
Der Trick? Alles gleichzeitig umzusetzen.
Kleine Schritte – große Wirkung
„Der eigentliche Gewinn liegt nicht darin, sich nur auf eine Sache zu konzentrieren, sondern mehrere kleine Schritte gleichzeitig zu gehen“, sagt Studienhauptautor Dr. Nicholas Koemel von der University of Sydney.
Drei einfache Gewohnheiten – gemeinsam machen sie den Unterschied
Es reicht also nicht, nur einen einzelnen Lebensbereich zu verbessern. Schlaf, Ernährung und Bewegung müssen zusammenwirken, um eine spürbare Wirkung zu erzielen. Wenn man nur einen Aspekt verbessert – zum Beispiel mehr schläft – müsste man das in wesentlich größerem Ausmaß tun, um denselben gesundheitlichen Nutzen zu erzielen.
Einfache Veränderungen im Alltag
Die Forschenden betonen, dass gerade die Kombination kleiner Maßnahmen es erleichtert, nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln. Beispiele:
- ein zusätzlicher Spaziergang nach dem Abendessen
- eine Handvoll Brokkoli zum Mittagessen
- sich eine Viertelstunde früher schlafen legen
All diese Dinge zusammen stärken Ihre Gesundheit – ganz ohne drastische Änderungen Ihrer Lebensweise.