Sollten Sie sich täglich die Haare waschen, einmal pro Woche – oder ist es sinnvoll, Ihr Haar daran zu „gewöhnen“, seltener gewaschen zu werden?
Gerade lesen andere
Es gibt viele Mythen rund um die optimale Haarwaschroutine.
Einige Menschen schwören auf teure Haarpflegeprodukte, während andere überzeugt sind, dass ein günstiges Shampoo vollkommen ausreicht.
Manche halten Conditioner für überflüssig, während andere nicht darauf verzichten können.
Und während einige sich bei jedem Duschgang die Haare waschen, tun dies andere deutlich seltener.
Lesen Sie auch
Doch was ist die richtige Methode? Die Website Min Mote hat mit einer Friseurin gesprochen, die glaubt, die Antwort zu kennen. Sie räumt mit einem weitverbreiteten Mythos auf.
Sie haben es sicherlich schon öfter gehört: Es sei sinnvoll, das Haar „zu trainieren“, damit es nicht so schnell fettig wird.
Viele sind der Meinung, dass sich die Talgproduktion der Kopfhaut regulieren lässt, wenn man das Haar seltener wäscht – mit dem Ergebnis eines gesünderen Haares, das weniger Pflege benötigt.
Haare lassen sich nicht „trainieren“
Laut Friseurin Benedicte Korneliussen, mit der Min Mote gesprochen hat, ist diese Annahme jedoch falsch.
„Die Haut lässt sich zu nichts trainieren, und Haare sollten gewaschen werden, sobald sie fettig sind. Es ist doch unlogisch, dass man die Gesichtshaut morgens und abends reinigt, die Kopfhaut hingegen so selten wie möglich waschen soll“, sagt sie.
„Schauen Sie sich das Gesicht an: Wenn man fettige Haut hat, passt man die Pflege entsprechend an – man hört ja auch nicht einfach auf, sie zu reinigen“, ergänzt sie.
Frau Korneliussen ist der Ansicht, dass es sogar kontraproduktiv sein kann, fettiges Haar längere Zeit ungewaschen zu lassen. Dies könne zu gereizter und juckender Kopfhaut führen und das Risiko für Schuppen sowie andere Kopfhautprobleme erhöhen.
Wenn man nach häufigem Haarewaschen Probleme mit der Kopfhaut bekommt, sollte man nicht die Häufigkeit der Haarwäschen ändern – sondern vielmehr das Shampoo wechseln.
Wie oft sollte man sich die Haare waschen?
Auf die Frage, wie oft man sich optimalerweise die Haare waschen sollte, gibt es laut der Friseurin keine pauschale Antwort. Ob täglich, jeden zweiten Tag oder einmal pro Woche – das ist individuell verschieden. Manche Menschen bekommen schnell fettiges Haar, andere haben eher eine trockene Kopfhaut. Entsprechend sollten die jeweiligen Bedürfnisse mit geeigneten Produkten und Pflegeroutinen berücksichtigt werden.
Auch die Verwendung von Stylingprodukten, sportliche Aktivität und Schwitzen sowie die Lebensumgebung – ob Stadt oder Land – spielen eine Rolle bei der Frage, wie oft das Haar gewaschen werden sollte.
„Es hat sich etabliert, dass man die Haare maximal alle drei Tage waschen sollte. Ich empfehle jedoch grundsätzlich: Waschen Sie Ihr Haar, wenn es fettig ist. Wenn Sie viele Stylingprodukte verwendet haben und eine Haarwäsche notwendig ist, dann tun Sie das – unabhängig davon, wann Sie es zuletzt gewaschen haben. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über feste Routinen!“, so Korneliussen.
Sie hat zudem einen Hinweis, den viele nicht beachten – der jedoch für alle Haartypen gilt:
„Denken Sie daran: Shampoonieren Sie Ihr Haar bei jeder Wäsche zweimal!“