Nervosität im Trump-Lager: Vorwürfe vor der TV-Debatte

Olivia Rosenberg

2 Tage vor

|

27/06/2024
Welt
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Republikaner zweifeln an fairer Debatte.

Kurz vor der ersten TV-Debatte im US-Wahlkampf 2024 zwischen Donald Trump und Joe Biden herrscht Nervosität im Trump-Lager. Laut der Frankfurter Rundschau versuchen Anhänger der MAGA-Bewegung (Make America Great Again), Biden im Vorfeld zu diffamieren.

Der texanische Repräsentant Ronny Jackson, Trumps ehemaliger Arzt, forderte Biden auf, vor dem Duell einen Drogentest zu machen, und unterstellte ihm die Einnahme leistungssteigernder Medikamente.

Der Sprecher des Weißen Hauses, Andrew Bates, wies diese Behauptungen zurück und betonte, dass Biden für seine Rede zur Lage der Nation großes Lob erhalten habe. 

Trotz dieser Zurückweisungen hält das MAGA-Lager an den Anschuldigungen fest. 

Der ehemalige Trump-Berater Stephen Miller und andere Republikaner äußerten Zweifel an Bidens Fähigkeit, ohne Hilfe die Debatte zu bestehen, und spekulierten über einen möglichen Dopingskandal.

Auch Behauptungen, dass CNN möglicherweise Fragen an das Team Bidens weitergegeben habe, werden laut. 

Diese Vorwürfe erinnern an den Wahlkampf 2016, als ähnliche Anschuldigungen gegen Hillary Clinton erhoben wurden. 

Trump selbst änderte kürzlich seine Meinung über Biden und bezeichnete ihn im All-In Podcast als „würdigen Debattierer“, nachdem er ihn zuvor als den „schlimmsten Debattierer“ bezeichnet hatte.

Stimmen aus dem demokratischen Lager sehen diese Angriffe als Zeichen der Verunsicherung bei den Republikanern. 

Der Reporter Aaron Rupar und der US-Veteran Jared Ryan interpretieren die Vorwürfe als Panikreaktion und Zeichen der Schwäche, da die Republikaner scheinbar bereits nach Ausreden suchen, bevor die Debatte überhaupt begonnen hat.