Viele denken nicht daran: Darum sollten Sie jetzt keine Bäume fällen

Amalie L.

2 Tage vor

|

28/03/2025
Haus und Garten
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Es gibt einen wichtigen Grund, warum Sie zwischen März und Oktober keine Bäume fällen sollten.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Der Frühling bedeutet für viele Menschen Gartenarbeit – doch bevor Sie zur Motorsäge greifen, sollten Sie bedenken, wer in Ihren Bäumen lebt.

Wenn der Frühling Einzug hält, machen sich viele an die Gartenarbeit, um das Grundstück für den Sommer vorzubereiten. Wer jedoch überlegt, Bäume im eigenen Garten zu fällen, sollte sich das gut überlegen.

Denn Bäume bieten Schutz und Unterschlupf für viele Kleintiere – besonders für Eichhörnchen, die sie als Nistplätze für ihre Jungen nutzen.

„Eichhörnchen bauen das ganze Jahr über Nester in Bäumen, aber von März bis Oktober ist besonders viel Aktivität, da sie in dieser Zeit ihre Jungen hoch oben in den Baumkronen aufziehen. Sie können den Tieren helfen, indem Sie das Fällen von Bäumen auf die Zeit nach diesem Zeitraum verschieben“, erklärt der Biologe Peter Gravlund Nielsen von Dyrenes Beskyttelse gegenüber Pensjonist.dk.

Kann fatale Folgen für Eichhörnchenjunge haben

Jedes Jahr erhalten Dyrenes Beskyttelse und ähnliche Tierschutzorganisationen Anrufe von Gartenbesitzerinnen und -besitzern, die versehentlich einen Baum gefällt und dabei ein Eichhörnchennest zu Boden gerissen haben – mit hilflosen Jungen darin.

In Zeichentrickfilmen mag das niedlich wirken, doch in der Realität kann so etwas für Eichhörnchenbabys tödlich enden.

„Wenn ein Nistbaum gefällt wird, verlieren die Jungen ihr Zuhause, bevor sie selbstständig sind. Im schlimmsten Fall überleben sie ohne die Pflege der Mutter nicht“, warnt Nielsen.

Um das Leben der Wildtiere in Ihrem Garten nicht zu gefährden, ist es daher am besten, mit Baumfällungen und größeren Rückschnitten bis nach Oktober zu warten – also bis die Jungen das Nest verlassen haben.

Was tun, wenn der Schaden bereits entstanden ist?

Falls Sie bereits einen Baum gefällt oder stark zurückgeschnitten haben und dabei ein Eichhörnchennest mit Jungen entdeckt haben, können Sie trotzdem noch helfen:

  • Halten Sie Haustiere fern – Wenn der Garten ruhig ist, wird die Eichhörnchenmutter oft versuchen, ihre Jungen an einen neuen, sicheren Ort zu bringen.

  • Warten Sie einige Stunden ab – Wenn möglich, lassen Sie das Gebiet vier bis fünf Stunden ungestört. So hat die Mutter Zeit, ihre Jungen in Sicherheit zu bringen.

  • Seien Sie besonders aufmerksam bei schlechtem Wetter – Wenn es kalt ist, stark regnet oder die Mutter ihre Jungen nach einigen Stunden nicht abgeholt hat, sollten Sie sich an eine örtliche Tierrettungsstelle wenden, um Rat zu erhalten.

Wenn Sie Rücksicht auf Eichhörnchen und andere Tiere in Ihrem Garten nehmen, tragen Sie zum Erhalt der lokalen Tierwelt bei – und können dennoch einen gepflegten Garten genießen.