Zollschock durch Trump – EU warnt vor wirtschaftlicher Katastrophe

Amalie L.

18 Stunden vor

|

03/04/2025
Welt
Foto: 360b / Shutterstock.com
Foto: 360b / Shutterstock.com
Donald Trumps neue Zollentscheidung hat die EU erschüttert.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Während das Weiße Haus den Handelskonflikt weiter anheizt, wachsen in Europa Wut und Besorgnis – doch die Hoffnung auf Verhandlungen lebt weiterhin.

Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson bezeichnete die Entscheidung als „zutiefst bedauerlich“. Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, nannte sie einen schweren Schlag für die Weltwirtschaft. Die Ankündigung der USA, Zölle in Höhe von 20 Prozent auf EU-Waren zu erheben, löst nun starke Reaktionen aus.

„Ich bedauere diese Entscheidung zutiefst. Lassen Sie uns die enormen Konsequenzen klar benennen“, sagte von der Leyen in einer Rede, in der sie davor warnte, dass vor allem die Schwächsten betroffen sein werden.

Kristersson betonte zugleich, wie wichtig es sei, einen Handelskrieg zu verhindern, und dass ein fortgesetzter Dialog entscheidend sei, wie TV4 Nyheterna berichtete.

Trotz seiner Kritik erklärte Kristersson, dass Schweden wirtschaftlich stark dastehe:

„Wir stehen auf einem soliden wirtschaftlichen Fundament mit Staatsfinanzen von Weltklasse.“

Trump verkündete die Zölle am Mittwochabend – sie sollen ab nächster Woche in Kraft treten. Laut der EU-Führung wird nun versucht, mit den USA noch vor dem Inkrafttreten von Gegenmaßnahmen eine Lösung auszuhandeln.

Von der Leyen erklärte, dass die EU derzeit weitere Gegenmaßnahmen vorbereitet, um die Interessen der Union zu schützen, falls die Verhandlungen mit den USA ergebnislos bleiben. Aus Brüssel kommen klare Signale, dass die Geduld begrenzt ist und die Beziehungen zwischen der EU und den USA angespannt sind – mit dem Risiko schwerwiegender Folgen.